Normal view MARC view

Wie lassen sich Banken ohne das Geld der Steuerzahler retten?

Author: Vermaelen, Theo ; Wolff, ChristianINSEAD Area: FinanceIn: Luxemburger Wort, 16 December 2009 Language: GermanDescription: p. 82.Type of document: INSEAD ArticleNote: Please ask us for this itemAbstract: Durch die jüngste Finanzkrise führt es in vielen Ländern zu der Situation, dass die Rechnung, die aus den staatlichen Rettungsplänen für die Banken resultiert, von den Steuerzahlern beglichen werden muss. Die Idee, dass die Regierung die Banken rettet, wenn sie Fehler machen, ermutigt die natürlich, übermäßige Risiken einzugehen. Rettungspläne haben zudem Ressentiments gegen Managergehälter geschürt, die es erschweren, nach der Rettung der Bank konkurrenzfähige Gehälter zu zahlen
Tags: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Item type Current location Call number Status Date due Barcode Item holds
INSEAD Article Europe Campus
Available BC008918
Total holds: 0

Ask Qualtrics

Durch die jüngste Finanzkrise führt es in vielen Ländern zu der Situation, dass die Rechnung, die aus den staatlichen Rettungsplänen für die Banken resultiert, von den Steuerzahlern beglichen
werden muss. Die Idee, dass die Regierung die Banken rettet, wenn sie Fehler machen, ermutigt die natürlich, übermäßige Risiken einzugehen. Rettungspläne haben zudem Ressentiments gegen Managergehälter geschürt, die es erschweren, nach der Rettung der Bank konkurrenzfähige Gehälter zu zahlen

Digitized

There are no comments for this item.

Log in to your account to post a comment.
Koha 18.11 - INSEAD Catalogue
Home | Contact Us | What's Koha?