Shareholder value: Wertsteigerung als Mass-stab für die Unternehmensführung
Author: Rappaport, Alfred Publisher: Schäffer-Poeschel , 1995.Language: GermanDescription: 274 p. ; 24 cm.ISBN: 3791008358Type of document: BookBibliography/Index: Includes bibliographical references and indexItem type | Current location | Collection | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Europe Campus Main Collection |
HG4028 .V3 R36 1995
(Browse shelf) 001212640 |
Available | 001212640 |
Includes bibliographical references and index
Digitized
Shareholder Value Wertsteigerung als Masßstab für die Unternehmensführung Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Vorworte Vorbemerkungen des Übersetzers xi xiii xvii Kapitel 1 Shareholder Value und Unternehmenszweck Das wachsende Interesse Die unterschiedlichen Zielsetzungen von Management und Eigentümern ,,Excellence" und Restrukturierung Begründung für den Shareholder-Value-Ansatz Überblick über das Buch 1 2 6 9 12 14 TEIL I PERFORMANCE-MESSUNG 19 20 28 32 Kapitel 2 Die Unzulänglichkeiten der Zahlen aus dem Rechnungswesen Gewinn -- ein unzuverlässiger Indikator EPS-Wachstum und Eigentümerrendite Das Problem mit der Rentabilität auf das investierte Kapital (ROI) ROI versus DCF-Rendite ein Beispiel Weitere Unzulänglichkeiten des ROI Unzulänglichkeiten der Rentabilität des Eigenkapitals (ROE) Zahlen des Finanz- und Rechnungswesens in Perspektive Der Datenbank-Ansatz für die betriebliche Rechnungslegung Kapitel 3 Der Shareholder-Value-Ansatz Schätzung des Shareholder Value Die Schätzung des geschaffenen Shareholder Value Kritische Marge Das Shareholder-Value-Netzwerk 36 41 43 45 46 53 53 69 73 79 TEIL II VERKNÜPFUNG VON WETTBEWERBS- UND SHAREHOLDER-VALUE-ANALYSE 83 83 87 91 105 107 111 114 135 141 141 150 155 156 162 169 Kapitel 4 Das Grundgerüst der Wettbewerbsstrategie Ein Überblick Wertkette Die Vorgehensweise bei der Wettbewerbsanalyse Kapitel 5 Wertsteigernde Geschäftsstrategien Strategien auf Geschäftsfeld- und Unternehmensebene Vorgehensweise bei der Strategiebewertung Drei Fallbeispiele Fragen der Umsetzung Kapitel 6 Finanzielle Tragfähigkeit von Strategien Nachhaltiges Wachstum versus nachhaltige Wertsteigerung Finanziell tragbares Umsatzwachstum Kapitel 7 Signale des Aktienmarktes für das Management Unternehmensrendite versus Eigentümerrendite Marktsignale lesen und richtig interpretieren Konsequenzen für das Management TEIL III WEITERE ANWENDUNGSFELDER DES SHAREHOLDER-VALUE-ANSATZES 179 180 182 190 207 210 216 226 229 234 236 Kapitel 8 Leistungsbewertung und Entlohnung von Führungskräften Unzulänglichkeiten bestehender Systeme Performance-Maßstäbe auswählen Strategie und Performance verknüpfen Kapitel 9 Mergers and Acquisitions Grundgerüst für die Wertsteigerung Vorzüge von Zusammenschlüssen Belege für die Vorteile von Zusammenschlüssen Der Ablauf einer Akquisition Bewertung einer Akquisition Die Akquisition von Stokely-Van Camp durch Quaker Oats Anmerkungen und Literatur Stichwortverzeichnis 253 271
There are no comments for this item.